Neue Geschäftsführung im
Kölner Verein: Rechtsanwältin Martina Simon übernimmt ab 1. Dezember 2025 das Ruder.
Martina Simon, neue Geschäftsführung des Kölner Vereins für Rehabilitation
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit!

Weiterlesen ...

Der Integrationsfachdienst des Kölner Vereins stellt sich vor
IFD Köln im Kölner Verein
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Psychiatrie-Enquete und gleichzeitig auch des
Kölner Vereins für Rehabilitation hat der IFD
zu einem Netzwerktreffen eingeladen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg.

Weiterlesen ...

Die Tagesstätte im SPZ Köln-Ehrenfeld stellt sich vor

Zur Seite der Tagesstätte

Der Kölner Verein für Rehabilitation e.V.

Unter den Stichworten Beratung, Begleitung, Betreuung, Wohnen, Arbeit und Beschäftigung sind unsere verschiedenen Einrichtungen zu finden, die jedem Menschen mit psychischer Belastung bzw. Erkrankung die möglichst passende Hilfe bietet.

Unsere Angebote

Die psychiatrische Versorgung in Köln wird seit über 45 Jahren vom Kölner Verein für Rehabilitation e. V. maßgeblich mit geprägt.

Ausgehend von der Aufbruchstimmung in der Psychiatrie der 70er Jahre gründeten engagierte Kölner Bürger, Politiker und Fachleute 1974 diesen Verein. Ziel war es, gemeindenah die Hilfen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in dieser Stadt zu leisten, die notwendig waren um Klinikaufenthalte zu vermeiden bzw. zu verkürzen und den Betroffenen ein Leben außerhalb von Klinikmauern zu ermöglichen.

Heute bietet der Verein mit rund 150 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein breit gefächertes Netz ambulanter und stationärer Hilfen für Kölner Bürger mit psychischen Belastungen.