Frau Simon verfügt über umfassende Expertise im Bereich Gesundheit und Recht. Bereits während ihrer Referendarausbildung legte die Volljuristin nach erfolgreichem Abschluss ihres rechtswissenschaftlichen Studiums einen Schwerpunkt auf das Medizinrecht.

Als Fachanwältin für Medizinrecht und Strafrecht berät und vertritt sie Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten sowie Mandantinnen und Mandanten aus der forensischen Psychiatrie, dem Maßregelvollzug und dem Betreuungsrecht. Auch deren Angehörige profitieren von ihrer langjährigen Erfahrung.

Ihre berufliche Laufbahn umfasst über zehn Jahre als selbständige Rechtsanwältin und Unternehmerin sowie mehr als fünfzehn Jahre als Unternehmensjuristin, Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft. In ihrer Funktion als Vorständin der HÄVG Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft AG, der Dienstleistungsgesellschaft der Hausärzteverbände, verantwortete sie neben juristischen Fragestellungen insbesondere die Digitalisierung, Personal- und Organisationsentwicklung, Geschäftsentwicklung sowie Transformationsprozesse im Bereich der primärärztlichen Versorgung. Während dieser Zeit vertiefte sie ihre Kenntnisse in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit unterschiedlichen Interessengruppen in den Versorgungsbereichen. Durch ihre vielseitigen Tätigkeiten besitzt Frau Simon ein fundiertes Verständnis der Herausforderungen und Potenziale des Gesundheitssektors. Sie überzeugt durch praxisorientierte Lösungsansätze bei komplexen Fragestellungen und konzipiert nachhaltige Strategien zur Weiterentwicklung medizinischer Versorgungssysteme. Ihr Engagement für Innovation und Qualität zeigt sich in der erfolgreichen Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern.

zurück zur Übersicht