Willkommen in unserer Praxis für Ergotherapie, als Baustein des Kölner Vereins für Rehabilitation e.V. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Beeinträchtigungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Selbstständigkeit im Rahmen der ergo Wir richten uns gezielt nach Ihren persönlichen Alltagssituationen und den Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass sinnvolle Betätigungen ein menschliches Grundbedürfnis sind und einen positiven Einfluss auf Ihre psychische Gesundheit haben können. Gemeinsam erarbeiten wir alltagsnahe Lösungen, die Sie in Ihrem Leben direkt umsetzen können.
Wir sind Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE).
„Ergotherapie ist eine Profession im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen, die darauf abzielt,
Menschen in all ihrer Vielfalt zu befähigen, ihr Recht auf bedeutungsvolle Betätigung wahrzunehmen,
ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und an der Gesellschaft teilzuhaben.“
(DVE, 2025)
Die Ergotherapeutinnen der Praxis befassen sich stets mit Ihren individuellen Zielsetzungen und bieten personenzentrierte Behandlungen an.
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Bei Bedarf und mit Ihrem Einverständnis halten wir Rücksprache mit Ihren Angehörigen, Betreuenden und Ärzten/Ärztinnen.
Wir bieten neben psychisch-funktionelle Einzeltherapien, Gruppentherapien im Rahmen der ergotherapeutischen Heilmittelrichtlinie sowie die Integration ins Sozialumfeld an. Mit dem Vermerk der Doppelbehandlung können die Therapieleistungen auch verlängert werden.
Zu diesen gehören Einzel- und Gruppenangebote mit folgenden Schwerpunkten:
Die Voraussetzung für eine ergotherapeutische Behandlung ist eine Heilmittelverordnung, ausgestellt von Ihren Fachärzten/-ärztinnen, Psychiater/innen, Psychotherapeuten/ -therapeutinnen oder Hausärzten/-ärztinnen.
Für eine ergotherapeutische Heilbehandlung wird in der Regel eine Zuzahlung fällig, außer sie sind zuzahlungsbefreit. Die Zuzahlungspflicht für die ergotherapeutische Versorgung liegt bei 10% der Behandlungskosten sowie 10 Euro Rezeptgebühr pro Verordnung.
Gerne klären wir Sie darüber auf und informieren Sie über weitere Abläufe.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir leider nicht barrierefrei zu erreichen sind. Es gibt zwar einen Fahrstuhl im Haus, zu dem Sie aber nur über eine mehrstufige Außentreppe gelangen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221 99 55 35-24. Sollten Sie uns nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen sobald wie möglich zurück.
Alternativ können Sie uns gern eine Mail schreiben: et-praxis@koelnerverein.de